„Heiraten, Kinder kriegen, Familienleben – mehr will ich nicht“: Pietro Lombardi in Leeroys Podcast, dem neuen Amazon Original Podcast bei Amazon Music
• Leeroys Podcast startet am 19. Februar 2021 bei Amazon Music • In jeder Folge begrüßt Moderator und YouTuber Leeroy Matata einen bekannten Gast zum intimen Backstage-Gespräch • Sänger Pietro Lombardi spricht in der ersten Folge u.a. über seine Kindheit, die Schattenseiten des Ruhms und neue Projekte abseits der Musik • Amazon Music Podcasts stehen für alle Amazon Kunden gratis in der Amazon Music App zur Verfügung

Neuer Amazon Original Podcast exklusiv bei Amazon Music: Ab sofort heißt YouTuber und Moderator Leeroy Matata in „Leeroys Podcast“ bekannte Gäste zu ungewohnt offenen Gesprächen über sich selbst, das Showbiz und Anekdoten abseits der Bühne willkommen. Die Dialoge zwischen Leeroy und seinen Gästen zeigen, was nur zu sehen ist, nachdem die Scheinwerfer ausgeschaltet wurden: die Persönlichkeit hinter der Berühmtheit im Rampenlicht. Die erste Ausgabe mit Stargast Pietro Lombardi steht ab heute um 20:15 Uhr hier zur Verfügung:
https://amzn.to/LeeroysPodcast
Sänger Pietro Lombardi spricht in „Leeroys Podcast“ unter anderem über seine Covid-19-Erkrankung, seine Kindheit und Jugend, die Geburt seines Sohnes, Liebe und Trennungen sowie Vorteile und Schattenseiten des Ruhms. Erstmals verrät er, dass er bei DSDS beinahe gar nicht durch die Vorcastings gekommen wäre: „Es gab insgesamt 20 Städte und ich war in 11 Städten. Sie haben mich alle rausgeschmissen.“ Erst in Zürich durfte er vor die Jury treten. „Niemand außer Dieter Bohlen kennt diese Geschichte.“ Zahlreiche Runden später wurde Pietro Lombardi in diesem Jahr als DSDS Gewinner gekürt. Danach ging alles ganz schnell: „Samstag war das Finale und Montag kam die Siegesprämie auf mein Konto. Das war so krass, ich war bisschen überfordert. Halber Millionär war ich dann schon. Aber ich konnte damit nicht umgehen. Ich hab in dem ersten Jahr glaub ich 300.000 bis 400.000 Euro ausgegeben.
Für die Zukunft wünscht er sich ein ganz normales Leben: „Wenn ich jetzt sag‘, wo sehe ich mich in fünf Jahren: Ich will einfach wieder Familie. Vielleicht heiraten, Kinder kriegen, nochmal ein schönes Haus bauen und dann einfach Familienleben, mehr will ich eigentlich nicht.“ Doch er erkennt auch, dass der Weg dorthin schwierig ist, wenn die meisten in ihm nur den Promi sehen: „Abseits der Öffentlichkeit bin ich ein Mensch. Wer will wirklich den Menschen? Und wer will mich wirklich, auch wenn ich nichts mehr habe? Wenn irgendwann alles vorbei ist, Ruhm, Geld, Hype geht alles vorbei. Es bleibt nicht für immer. Das weiß ich auch. Aber wer ist dann noch da?“
Für das Jahr 2021 plant Lombardi erstmal weitere Projekte abseits der Musik und verrät eine kleine Überraschung – er geht unter die Gastronomen: „Ich werd jetzt in diesem Jahr noch ein paar Läden eröffnen.“
Neue Folgen des Amazon Original Podcasts „Leeroys Podcast“ sind ab sofort jede zweite Woche bei Amazon Music zu hören. Zunächst werden 10 Folgen produziert. Moderator Leeroy Matata, der aufgrund einer Knochenkrankheit seit seinem 4. Lebensjahr im Rollstuhl sitzt, war lange Zeit als Rollstuhlbasketballer erfolgreich und spielte in der U19 und U21 Nationalmannschaft. Vor fünf Jahren startete er seine YouTube Karriere, mit seinem Kanal „Leeroy will's wissen“ erreicht er über eine Million Abonnenten und wurde 2019 für den Goldene Kamera Digital Award nominiert. Seit 2020 moderiert er zudem für den SWR das Format „Der Moment“.
Alle Podcasts bei Amazon Music sind ohne zusätzliche Kosten für alle Amazon Music Hörer verfügbar, darunter auch Kunden, die den kostenfreien Service via Echo und in der Amazon Music App nutzen. Seit September 2020 können alle Amazon Music Kunden neben Musik, Hörspielen und Fußball sowohl bekannte Top Podcasts als auch neue, exklusiv für Amazon produzierte Original Formate streamen, darunter „Boris Becker – Der fünfte Satz“ oder „Chaos Deluxe mit Diademlori“. Weitere Informationen und die Möglichkeit, eigene Podcasts einzureichen, finden Sie unter: www.amazon.de/podcasts.