Pressetexte

Für mehr Bildungsgerechtigkeit

Für mehr Bildungsgerechtigkeit

Amazon unterstützt Schulkinder mit einer Bildungsmillion

28.06.2023 | München

Jedes vierte Kind in Deutschland kann nicht gut genug lesen, um Lerntexte ausreichend zu verstehen – das zeigt die aktuelle IGLU-Studie1 der TU Dortmund zur Lesekompetenz in der vierten Klasse. Die Studienergebnisse belegen auch, dass in Deutschland die Lesefähigkeit von Grundschüler:innen signifikant damit zusammenhängt, wie sozial privilegiert ihre Familien sind. Kinder mit Migrationserfahrung haben es dabei besonders schwer – auch im Vergleich mit anderen EU-Ländern. Amazon setzt sich für Chancengleichheit ein und unterstützt während des Sommers deshalb diese Kinder und Jugendlichen in Deutschland durch verschiedene Maßnahmen in einem Gesamtwert von über einer Million Euro.
 

15.000 Rucksäcke für den guten Start ins Schuljahr

Zu den zahlreichen Aktionen unter dem Schirm der „Amazon Bildungsmillion“ gehört „Back to School“:  An über 60 Standorten in Deutschland packen Amazon Mitarbeiter:innen über 15.000 Rucksäcke mit Schreibheften, Federmäppchen, Trinkflaschen und weiterem Schulbedarf. Die Rucksäcke werden anschließend an gemeinnützige Organisationen – wie zum Beispiel lokale Tafeln oder Schulfördervereine – in der Nachbarschaft der teilnehmenden Amazon Standorte gespendet, die die Rucksäcke vor dem Schulstart an bedürftige Familien verteilen. Amazon möchte so – inzwischen im siebten Jahr – Kindern den Schulstart erleichtern. Insgesamt konnten seit Programmstart von „Back to School“ über 40.000 Kinder in Deutschland für ein neues Schuljahr ausgestattet werden.
 

Eine halbe Million für Bildungsprojekte

Über den Amazon Community Fund stellt das Unternehmen zudem 500.000 Euro für Bildungsangebote in Deutschland zur Verfügung. Bis zum 30. Juni können sich gemeinnützige Organisationen in Deutschland auf Fördergelder bis maximal 10.000 EUR bewerben. Die finanzielle Unterstützung gilt Bildungsprojekten wie beispielsweise Feriencamps oder Bildungswerkstätten für Kinder und Jugendliche.

„Für meine Kolleginnen und Kollegen bei Amazon und mich ist es eine Herzensangelegenheit, Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen, besonders diejenigen aus sozial benachteiligen Umfeldern. Denn ihre Chancengleichheit ist wichtig für uns als Gemeinschaft, um die berufliche Zukunft der nächsten Generation zu sichern,“ sagt Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon in Deutschland.
 

Digitale Bildung auch in den Schulferien

Partnerorganisationen im Bildungsbereich, mit denen die Initiative Amazon Future Engineer zusammenarbeitet, bieten zahlreiche Ferienprogramme und -kurse an, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Informatikbildung zu erleichtern. Dazu gehören das „Calliope Summer Camp Berlin“, das sich als Präsenzangebot an Kinder und Jugendliche richtet, deren Eltern sich während der Sommerferien keine oder nur eine kurze Urlaubsreise leisten können. Die Hacker School bietet in der „Ferien Hacker School“ Kurskonzepte ab 30 Minuten an, an denen die Kinder jederzeit ohne Anmeldung starten können. Durch das niederschwellige Angebot können Kinder Programmieren erleben, die bisher keine Berührungspunkte mit Coding hatten. Save the Children bietet mehrere MakerLabs an, die digitales und kreatives Lernen ermöglichen sollen und Experimentierfreude durch Maker-Didaktik fördern.

 

1 https://www.tu-dortmund.de/nachrichtendetail/detail/lesekompetenz-von-grundschulkindern-weiter-gesunken-31580/

Unser Beitrag

Seit über 20 Jahren ist Amazon fest in Deutschland verwurzelt. Wir bringen uns ein an den Standorten, an denen Mitarbeiter:innen von Amazon leben und arbeiten: Wir übergeben Sachspenden an bedürftige Menschen und helfen Kindern, ihr Potenzial zu entfalten, unterstützen die Arbeit von gemeinnützigen Organisationen finanziell und öffnen unsere Türen, um unser Wissen mit ihnen zu teilen. Zusätzlich ermöglichen wir unseren Mitarbeiter:innen, sich ehrenamtlich zu engagieren.  
Insgesamt haben wir im Jahr 2022 an über 100 Standorten in Deutschland und Österreich über 650 verschiedene Organisationen in den Bereichen Katastrophenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder digitaler Bildung mit Geld- und Produktspenden sowie Volunteerings unterstützt.
Mehr Informationen zu unserem Engagement finden Sie hier.

 

Über Amazon

Amazon wird von vier Grundprinzipien geleitet: Fokus auf Kund:innen statt auf den Wettbewerb, Leidenschaft fürs Erfinden, Verpflichtung zu operativer Exzellenz und langfristiges Denken. Amazon strebt danach, das kundenorientierteste Unternehmen, der beste Arbeitgeber und der sicherste Arbeitsplatz der Welt zu sein. Kundenrezensionen, 1-Click-Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Fire Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just-Walk-Out-Technologie, Amazon Studios und The Climate Pledge sind nur einige Beispiele, für die Amazon Pionierarbeit geleistet hat. Mehr Informationen auf www.aboutamazon.de und auf Twitter unter @AmazonNewsDE.

 

Für weitere Informationen:

Amazon Deutschland Services GmbH
Public Relations
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München

Telefon: 089 35803-530
Telefax: 089 35803-481

E-Mail: presseanfragen@amazon.de 

Amazon.de ist der Handelsname der Amazon EU S.à.r.l
Société à responsabilité limitée
5 Rue Plaetis 
L-2338 Luxembourg 

Phone: (+352) 26 73 30 00
Fax: (+352) 26 73 33 32

Registriert in Luxemburg RCS Luxemburg Registernummer: B-101818